Freitag, 27. Januar 2023, 17.00-20.30 Uhr
Wohlfühlen mit der Kraft der Kräuter
Die grauen Wintertage haben uns so richtig im Griff. Daher holen wir uns noch einmal Energie und tanken Kraft aus den Geschenken von Mutter Natur.
Drei Beschwerden,
drei Rezepte
Wir stellen drei Produkte für unser Wohlbefinden her, verpacken sie nachhaltig und wunderschön, genießen einen kleinen Snack und ein paar Informationen über die verwendeten Pflanzen gibt es auch noch mit auf den Weg.
Dein Kräuterstempel
Massagestempel
Winterwohl
Wir stellen einen wohltuenden Kräuterstempel her, der dank seiner duftenden Kräutermischung bei einer sanften Massage mit Öl nicht nur die Haut pflegt, sondern auch die jeweilige Körperregion tiefgehend entspannt.


Dein wärmende Salbe für verspannte Muskeln
Warmes Sälbchen Lockerli
Aber jetzt, im Winter, haben wir oft mit schmerzenden Nacken und Rückenpartien zu tun. Für eine bessere Durchblutung, Wärme und damit nachlassenden Schmerz kochen wir uns eine entspannende Salbe mit rosa Pfeffer und Thymian, die uns Erleichterung verschafft.
Dein Aromatischer Tannen-Chai
Waldstarker Tannen-Chai
Außerdem stellen wir eine aromatische Guten-Abend-Tee-Mischung aus Wildkräutern zusammen. Sein herrlicher Duft, seine entspannende Wärme und schmeichelnder Geschmack schicken belastende Gedanken nach draußen vor die Tür. Wir kommen zur Ruhe und können den Lärm des Tages ziehen lassen.
AUS "Werk":
„Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen. “
Theresa von Avila

Unsere Top 3 in diesem Workshop
Die Heilkräuter
Alle unsere Produkte sind vegan und stammen aus nachhaltigem Anbau. Wir stehen für faire Kooperation, wertschätzendes Miteinander und Respekt vor Menschen, anderen Tieren und der uns alle umgebenden Umwelt.
Tannennadeln
Tannennadeln sind in der nasskalten Jahreszeit ein tolles Hausmittel bei Husten und zur Kräftigung der Atemwege. Die jungen frischen Zweigen kann man zu einem Sirup verarbeiten oder im Tee verwenden.
Thymian
Die im Thymian enthaltenen Öle wirken antibakteriell, gegen Pilze, entzündungshemmend und desinfizierend. Ein Tee aus frischem oder getrocknetem Quendel bringt Linderung bei Halsweh, Bronchitis, Keuchhusten und anderen Erkrankungen der oberen Atemwege.
Hopfen
Humulus lupulus gehört zur Familie der Kanabisgewächse. Die weiblichen Blütenstände, zapfenförmige Ähren, wirken beruhigend, schmerzlindernd, helfen gegen dunkle Gedanken, Kopf- und Nervenschmerzen.

Workshop Wohlfühlen mit der Kraft der Kräuter
Energie und Kraft aus den Geschenken der Natur
Freitag, der 27. Januar 2023, 17.00-20.30 Uhr
Alle Teilnehmenden erhalten ein ausführliches Handout zu den hergestellten Produkten und ihrer Verwendung. Selbstverständlich dürfen sie sich die guten Dinge für ihren eigenen Medizinschrank mitnehmen.

*Bei den hergestellten Produkten handelt
es sich um überlieferte Hausmittel. Sie ersetzen im Krankheitsfall
nicht den Gang zur Ärztin oder zum Arzt.
Worauf du dich freuen kannst:

Herstellung von drei natürlichen Hausmitteln

Fachwissen zum Umgang und zur Verwendung von Heilkräutern mit Handout

Kreative und künstlerische Verpackenanleitung

Anekdoten und Wissenswerte rund um die Geschiche der verwendeten Heilkräuter

Einen kleinen Snack aus der Naturküche mit selbstgemachten Kräutertee

Vegane Haut- und Umweltfreundliche Produkte


